Blog Image

GSN-Blog

www.gehsportnetzwerk.de

-------------------------------------

Heute zum 87. Geburtstag: Happy Birthday nach Regensburg zu Reinhard Hucke, Jahrgang 1934.

GSN - über uns Posted on 8. März 2021 01:09
Reinhard mitten beim Erfurter GSN-Jahresabschlussmeeting 2019, wo er auch seinen Eintritt in das Gehsportnetzwerk erklärte. Reinhard Hucke war lange Leichtathletik-Kampfrichter, an den Wochenenden in der Oberpfalz immer im Einsatz. Zum Gehsport kam er erst als 70jähriger. Nach seiner Ausbildung zum Gehrichter ist er seit der Gründung 2007 im Gehsportverein Regensburg aktiv. Bei den Seniorenmeisterschaften erreichte er einige Deutsche und viele bayerische Titel. In den letzten Jahren hat er sich in seinem Verein mehr dem Nordic Walking und dem Wandern gewidmet. Mit dem Erfurter Hallenmeeting am 16. November 2019 und seiner erreichten Zielzeit von 26:55,40 ist er wieder ins Wettkampfgeschehen eingestiegen. Beim Mühltalgehen im vergangenen Oktober ging er gleich zwei mal an den Start.
Reinhard mitten im Regensburger Team am 2. Februar 2020 bei den bayerischen Hallenmeisterschaften in München.
Reinhard am 21. Oktober 2020 hier mit der Nr. 16 bei der Wende im Mühltal. Mit ihren blauen Trikots ist das Regensburger Trio komplett zu sehen – eines der letzten Fotos vom vor einer Woche verstorbenen Bruno.

Lieber Reinhard, heute wirst Du 87 Jahre alt. Wie wir wissen möchtest Du nach Deinen beiden Impfungen sobald wie möglich wieder an Wettbewerben teilnehmen, wobei ein Gehen im Mühltal wie geplant für den 12. Juni ganz oben auf Deiner Wunschliste steht. Herzliche Glückwünsche, bleib gesund, wir freuen uns aufs Wiedersehen, Deine Gratulanten für das Gehsportnetzwerk, Thorsten, Udo, Dick und Bernd.



In die Mitte genommen: Happy Birthday nach Apolda zu Jürgen Albrecht, Jahrgang 1953

GSN - über uns Posted on 8. März 2021 01:08
Jürgen kam als Stammstarter bei den Offenen Berlin-Brandenburgischen Hallenmeisterschaften wieder richtig gut in die Saison 2020.
Jürgen in Topform erkämpfte sich anschließend bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Erfurt die Silbermedaille in der Altersklasse M65: Mit 16:50,77 seine Saisonbestzeit und 90 Geherpokal-Punkte. Nur Helmut Prieler war mit 16:34,35 und 91 Geherpokal-Punkten einen Kick schneller.
Jürgen wird zum Trost in die Mitte genommen: am vergangenen 28. August in Beeskow konnte er seinen Wettkampf nicht beenden. Die Gehrichter meinten links stimmt was nicht, Jürgen meint es war wohl wieder die Achillessehne. Eine alte Plage, die fast verschwunden war, seit er vom Laufen zum Gehen wechselte. Leider musste Jürgen wegen der Sehnenplage seine geplante Teilnahme an der Masters-EM Ende letzten Oktober in Madeira/Funchal kurzfristig absagen.

Jürgen plant seinen Saisonstart 2021 am 20. Juni in Berlin mit den Berlin-Brandenburgischen Strassengehermeisterschaften. Vorher hat er noch einen Termin beim Sportmediziner. Der soll sich die linke Sehne noch mal genau ansehen, schließlich will Jürgen auf die 10km von Berlin wieder mit Spaß trainieren und in guter Form in seiner Altersklasse M65 Meister werden.

Lieber Jürgen, in dieser noch schwierigen Zeit bist Du mit deinem zweiten Hobby malen, zeichnen, illustrieren gut aufgestellt. Besondere Freude hast Du gerade mit Deinen beiden Enkeltöchtern, die Ihr für ein paar Tage bei Euch im Hause habt. Wir wünschen Dir dass Du wieder mit Spaß am Training gesund, munter und erfolgreich wie von Dir geplant in die Saison kommst, für das GSN, Deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd.



Trauer um Bruno

GSN - über uns Posted on 3. März 2021 12:37

Helga hat die unendlich traurige Nachricht übermittelt, dass ihr geliebter Bruno am Sonntag bei einer OP im Krankenhaus gestorben ist. Sein Herz hat die Vollnarkose nicht überstanden.

Helga kann es noch nicht fassen, sie hatten beide noch so viel vor. Ihre Kinder und besonders ihre Enkel sind bei ihr und geben Trost. Unser innigstes Beileid an Helga – in diesen schweren Tagen und auch zukünftig stehen wir Helga bei.

Wir sind sehr traurig. Wir haben Bruno kennen und schätzen gelernt: was für ein angenehmer Mensch, gemütlich, herzlich, fürsorglich, humorvoll. Ein Bild für die Ewigkeit. Wir werden Bruno nicht vergessen.

Wer in Gedenken an Bruno Helga Trost spenden möchte, kann dazu gerne schreiben
helga-draeger@web.de
Trauerhaus: Helga Dräger, Kolpingstr. 73, 73732 Esslingen


Gelukkige verjaardag Han Holtslag

GSN - über uns Posted on 28. Februar 2021 09:18
Han mit uns in Alicante.
Han mit uns im Mühltal.
Han mit uns in Naumburg.
Han mit uns in Erfurt.
Han mit uns in Mönchengladbach.
Han mit uns in Oldenburg.

Beste Han, wir haben zusammen seit unserer gemeinsamen Zeit im Gehsportnetzwerk so schöne Stationen und verbindende Emotionen erlebt, daran erinnern wir uns heute mit dir gerne, u.a. im Mühltal, in Breitenbrunn, bei den Masters-EMs in Alicante und in Aarhus, in Düsseldorf, in Halle, in Naumburg, in Erfurt, in Tilburg, Rotterdam, Drunen, Mönchengladbach und Oldenburg. Nun freuen sich viele Gehsportfreunde auf eure Langstrecken-Strassenmeisterschaften am 13. Juni und am 3. Oktober, jeweils in Tilburg 🇳🇱.

Hoffentlich kann es dann endlich wieder sein.

Hartelijk gefeliciteerd! Al het beste voor jou met je geboortejaar 1957.

Hopen we op 16. mei met Andreas Ritzenhoff voor 3. Wandelday in Oldenburg / start de Noord-Duitse Geher-Cup, hartelijk tussendoor, van de wandelvrienden van GSN Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Happy Birthday und back to the roots Ralf Janotte: Mit dem PSV-Gehsport-Team wieder auf der Piste zum 💯. Vereinsjubiläum

GSN - über uns Posted on 24. Februar 2021 01:04
Ralf bei den Anfängen und zusammen mit Pionieren des Polizei SV Gehsport-Teams, neben sich Heinz Mittmann (der Gründervater), Wilfried Gaube, Bernd O. Hölters; in der Hocke die damaligen Schüler unserer Gehsport-Jugendabteilung Emilia Lehmeyer und Niklas Richter.
Ralf wie so oft in Jüterbog bei den Wettkämpfen dabei und inmitten seines Vereinsteams, ganz in seinem Element, da wo er sich wohl fühlt.
Ralf im letzten Oktober noch beim Training mit seinem Vereinsteam coronabedingt geschützt im Startbereich. „Der Gehsport liegt mir immer noch AM Herzen, ich habe mich sogar an das elektromechanische Dingens in meinem Herzen mittlerweile gewöhnt. Die anfänglichen Kompetenzstreitigkeiten bei der Rhythmusgestaltung sind beigelegt. Nun kommt noch eine weitere Welle mit diesem weltumspannenden Virus dazu. Dass nervt natürlich, aber ich habe die HOFFNUNG, dass wir diese Herausforderung solidarisch meistern.“
Ralf mitten dabei, als die Geherabteilung seines Vereins im September 2011 zu den Deutschen Meisterschaften über 30-Kilometer-Strassengehen in Naumburg legendär mit acht! Athleten antrat, alle vom Start bis zum Ziel brachte, und damit Geschichte schrieb.

Ralf möchte am 1. Mai in Reichenbach mit seinen Vereinskameraden in die Saison starten, dann lockt am 8. Mai schon Erfurt mit dem Kaufland-Sportdach. Ehrensache ist der Norddeutsche Geher-Cup mit Start der Bahngehen am 16. Mai in Oldenburg und am 30. Mai in Jüterbog. Dann aber endlich will Ralf mit seinem durch Neuzugänge frisch verstärkten Gehsportteam freudig zum Strassengehen nach Berlin einladen: Aus Anlass des Vereinsjubiäums veranstaltet der Polizei SV Berlin zusammen mit dem Berliner Leichtathletik-Verband am Sonntag, 20. Juni im Britzer Garten Berlin-Brandenburgische Strassengehermeisterschaften – für alle Altersklassen! Danach möchte Ralf in Horneburg, in Langenhagen und wieder in der Jüterboger Skate Arena dabei sein. Danach will er endlich mal wieder bei einer Deutschen Strassenmeisterschaft starten und hofft – mit allen Gehsportfreunden – wie geplant auf Gleina am 9. Oktober. Unvergessen: in Gleina ist Ralf schon mal die 50-Kilometer gegangen! Respekt!

Lieber Ralf, wir wünschen dir auf deiner neuen Jahresstrecke alles Gute, bleib gesund so weit es geht, den Humor um munter zu bleiben bringst du ja zum Glück mit. Gutes Gelingen für die echten Offenen Berlin-Brandenburgischen Strassenmeisterschaften aus Anlass eueres Vereinsjubiläums am 20. Juni, wir treffen uns hoffentlich vorher in Reichenbach, für das GSN, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Heute ist Sonntag, der 21. Februar, Angela-Sänger-Day…Glückwünsche nach Witten/NRW🎈

GSN - über uns Posted on 21. Februar 2021 00:33

Angela in ihrem Element am 17. August 2019 in Beeskow bei den Deutschen Meisterschaften Bahngehen.
Angela startet für DJK Blau-Weiß-Annen, ist mit ihrem Jahrgang 1969 in der W50 und immer noch amtierende Deutsche Meisterin über 5000 Meter Bahngehen. Hier mit der Vizemeisterin Andrea Maier, SV Breitenbrunn.
Angela in einer schönen Studie vom 28. September 2019 auf der Gleinaer Piste.
Angela ist seit den Deutschen Meisterschaften 28.09.2019 in Gleina amtierende Vizemeisterin der W50 über 10 km Strassengehen. Sie kommt mit 1:07:02 ins Ziel. Daneben die Meisterin Andrea Maier, die mit ihrer Zeit von 1:07:00 ganze zwei Sekunden schneller war.
Angela am 6. Oktober bei heftigem Regen und Wind beim Internationalen Gehen in Tilburg, erreicht über die 10-Kilometer-Strecke die Zielzeit von 1:05:55 und den 3. Platz auf dem Siegerpodest der Frauen.
Tilburg ist bei Angela weiter fest im Plan: Tilburg lockt viele Gehsportfreunde weit über NRW hinaus wieder mit der schönen schnellen Parkstrecke, dem besonderen Flair und konkret mit den kommenden Niederländischen Meisterschaften mit Rahmen am 13. Juni 2021 in Tilburg.

Liebe Angela, du bist gut im Grundlagentraining drin – lange gehsportliche Strecken ohne Uhr bringen dir jetzt den Spaß – du hast den Übungsleiterschein für den Breitensport und die Prüferlizenz für das Deutsche Sportabzeichen erworben, du setzt dein Karate-Training draußen fort, du hälst dich bereit für den nächsten Triathlon.

Du engagierst dich als Ärztin in den Impfzentren und willst zukünftig mit Sea-Watch an einer zivilen Seenotrettung teilnehmen. Daneben hast du noch deine Autobiografie fertig geschrieben. Alle Achtung. Der Titel ist noch geheim, im März wird es im www.projektverlag.de/Verlag für Wissenschaft & Kultur erscheinen, wie zuvor schon dein Fachbuch-Bestseller „Honig heilt Wunden“.

Liebe Angela, alles Gute auf deiner neuen Jahresrunde, wir sind gespannt auf deine Autobiografie und wir freuen uns auf die kommenden gehsportlichen Begegnungen, für das GSN, herzlich zwischendurch, deine Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Frank Knäringer geht weiter: Gratulation zum 85. Geburtstag

GSN - über uns Posted on 18. Februar 2021 14:53

Frank war fast 60 Jahre beim Gehsport. Und ein langes Sportlerleben lang bis heute bei der TSG Esslingen. Er startete überall, vor allem in Biberach, Waiblingen, Löffingen, Sindelfingen, Gengenbach, Aichach, Ellwangen, Euskirchen, Diez, Kaiserslautern, Breitenbrunn, Niederaichbach, Zittau, München, Naumburg, Gleina, Erfurt, Reichenbach, Halle, Jüterbog…am häufigsten im schönen Bühlertal.
Nach der Wende war er der intensivste Botschafter des Gehsports von West nach Ost. So hat Frank es in der Traditionswertung des Deutschen Geherpokal mit seinen 271 Starts seit 1990 auf den 2. Platz geschafft. Er wurde in den unterschiedlichen Distanzen in den jeweiligen Altersklassen württembergischer, süddeutscher, deutscher, Europa- und Mannschafts-Weltmeister im Gehen.
Frank war oft und gerne auch international am Start. Wir erinnern hier noch an seine letzten internationalen Wettkämpfe: 2014 WM in Budapest/Ungarn, 2015 WM in Lyon/Frankreich, 2016 EM in Vila Real/Portugal; hier war dann allerdings auf seiner Lieblingsdistanz 30 Kilometer bei km 18 Schluss, es ging einfach nicht mehr. Dann kam noch 2017 die EM in Aarhus/Dänemark. Bei seiner letzten EM 2019 in Eraclea/Jesolo/Italien half Frank beim Crosslauf aus und holte dabei Gold mit dem deutschen Team.
Frank hatte mal fast 300 Trophäen, einige zeigt er noch heute in seiner Wohnung in Esslingen Neckar-Berkheim. Den größten Teil hat er aber entsorgt.: „Altstahl, Werkstoffhof. Die muss ich doch nicht alle aufheben, was soll ich damit.“ Foto: Herbert Rudel

Lieber Frank, vieles Erlebte kann hier nicht erzählt werden, aber dass du zahlreiche Leichtathleten zum Deutschen Sportabzeichen geführt und dabei selbst 50 Goldene errungen hast, nötigt uns auch heute aller größten Respekt ab.

Du möchtest in deiner Altersklasse M85 weiter starten, konkret am kommenden 23. Mai bei den geplanten Deutschen Bahnmeisterschaften in Neukieritzsch. Wir hoffen mit dir dieser Geburtstagswunsch kann dir erfüllt werden.

Wir freuen uns aufs Wiedersehen, für das GSN, herzlich zwischendurch, deine Gratulanten und Gehsportfreunde Thorsten, Udo, Dick und Bernd



Mission „Olympia 21“: Spendenaufruf von Nathalien Seiler, TV Bühlertal

Aktuelles Posted on 16. Februar 2021 19:32

Nathalien Seiler bittet die Gehsportfreunde unseres Netzwerkes um eine Spende für seine Mission „Olympia 21“. Gestern hat der hochtalentierte und sympathische 50-Kilometer-Geher aus Baden eine Spendenaktion gestartet, ein sogenanntes Crowdfunding. Wir leiten seinen HILFERUF gerne weiter – bereits mit einem Betrag von 10 Euro bringen wir Nathalien weiter. Selbst dafür gibt es dann noch ein kleines Präsent. Jeder Betrag hilft.

Näheres unter http://www.fairplaid.org/olympia21



« VorherigeWeiter »